KPS Kunststofftechnik Scheibenberg GmbH
Wiesenstrasse 4
09481 Scheibenberg

Telefon: +49 (0)37349 6991-0
Telefax: +49 (0)37349 6991-34
http://kps-kunststofftechnik.de

Titelbild - KPS Kunststofftechnik - Karriere
  • Website vergrößern
  • Druckansicht

Karriere

Seit 70 Jahren ist die KPS-Unternehmensgruppe in der kunststoffverarbeitenden Industrie tätig. Wir beschäftigen derzeit 35 Mitarbeiter an unserem Firmensitz in Scheibenberg / Erzgebirge. Hauptsächlich werden Kunststoffteile für die Automobilindustrie, Elektroindustrie und Gartentechnik hergestellt.

Die KPS-Unternehmensgruppe verfügt über einen eigenen Formenbau mit Konstruktion, eine Produktion von Spritzgießteilen und eine Baugruppenmontage.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Weiterlesen

Praktika

Wir suchen ab sofort einen

Praktikanten für Verwaltungstätigkeiten (m / w)

Einstellungstermin: Ab sofort
Zeitraum: 6 Monate

Weiterlesen

____________________________________________________________________

Warum bei KPS arbeiten?

1. Weil bei KPS alle eine gemeinsame Philosophie haben

Das Herzstück der leistungsorientierten Arbeitsumgebung ist eine positive Grundeinstellung.

2. Weil KPS anders ist

Das Unternehmen erwartet von seinen Mitarbeitern, dass sie sich neuen Methoden öffnen und ihre eigenen Ideen aktiv einbringen. Die Türen der Führungskräfte und der Geschäftsführung stehen immer offen und ihre Vorschläge sind stets willkommen.

3. Weil KPS Freiheit schenkt

Verschiedene Arbeitszeitmodelle bei KPS ermöglichen den Mitarbeitern, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen.

4. Weil alle dieselben Werte teilen

Integrität, Teamarbeit und hohes Engagement bilden das Fundament der gelebten Unternehmenskultur

5. Weil Mitarbeiter bei KPS ihre eigenen Unternehmer sein können

Flache Hierarchien garantieren ein ehrliches und konstruktives Arbeitsklima, laden zu Eigenverantwortung ein und fördern teamorientierte Zusammenarbeit.

6. Weil bei KPS alle zusammen ein tolles Team sind

KPS hat begeisterte und engagierte Mitarbeiter.

7. Weil KPS immer besser werden will

Bei KPS möchten alle gemeinsam erfolgreich sein. Deswegen prüft die Geschäftsführung ständig die Verbesserungsmöglichkeiten und steht im Dialog mit den Teammitgliedern.

 

Quelle: https://kps-kunststofftechnik.de/Karriere

KPS_Logo

Hygienemaßnahmen KPS Kunststofftechnik Scheibenberg GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden von der KPS Kunststofftechnik Scheibenberg GmbH die nachfolgenden Schutzmaßnahmen getroffen.

Sie verfolgen das Ziel Kunden, Lieferanten sowie die Mitarbeitenden der KPS Kunststofftechnik Scheibenberg GmbH zu schützen.

Die Firmenstandorte dürfen nur unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen betreten werden.

Persönliche Beratungen sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und unter besonderen Hygienebedingungen bedingt möglich (Mund-Nasen-Schutz).

Die Nutzung des Besprechungsraumes ist für Gruppen über 5 Personen bis auf Weiteres nicht möglich.

Personen mit Corona-spezifischen Krankheitszeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemwegsprobleme, Luftnot, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Hals- und/oder Gliederschmerzen, Übelkeit, Durchfall) bleiben bitte zu Hause und nehmen Kontakt mit dem Gesundheitsamt auf.

Geltungsbereich

Diese Regelung trat am 1. Mai 2020 in Kraft und gilt bis auf Weiteres.

Aufenthalt in Gebäuden und Räumen der KPS Kunststofftechnik Scheibenberg GmbH

  • Das Betreten der Firmenstandorte ist nur mit einer Mund-Nase-Bedeckung gestattet. Diese ist mitzubringen bzw. wird von KPS zur Verfügung gestellt.
  • In allen Bereichen der Gebäude wird durch Aushänge und Kennzeichnungen über die Maßnahmen des Infektionsschutzes informiert.
  • Eine regelmäßige Händehygiene (Händewaschen mit Seife – mindestens 20 Sekunden – oder Händedesinfektion) ist durchzuführen.
  • Husten- und Niesetikette sind zu beachten.
  • Grundsätzlich ist mindestens ein Abstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten.
  • Wo dies nicht gewährleistet werden kann, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies gilt insbesondere auf den Fluren, im Treppenhaus sowie im Aufzug.
  • Während der Veranstaltungen im Besprechungs-/Seminarraum gibt es keine Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen; eine Sitzordnung regelt den Abstand.
  • Die maximale Personenzahl pro Raum zur Gewährleistung des Mindestabstandes ist festgelegt.
  • Die Räume sind mit einer entsprechend angepassten Sitzordnung ausgestattet, die nicht verändert werden darf.
  • Die Räume sind regelmäßig, alle 45 Minuten, in den Pausen und nach den Veranstaltungen gründlich zu lüften.
  • Die Teilnehmenden verbringen die Pausen ausschließlich in den Räumen oder im Freien (NICHT auf den Gängen und in der Küche).
  • Materialien (Stifte etc.) sind personengebunden zu verwenden und dürfen nicht weitergegeben werden.
  • Kollektiv genutzte Materialien sind nach/vor der Benutzung zu reinigen (Laptop, Beamerfernbedienung Besprechungsraum).
  • Persönliche Beratungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter besonderen Hygienebedingungen statt (Mund-Nasen-Schutz).
  • Besuche und Kontakte betriebsfremder Dritter im Zusammenhang aller Geschäftsprozesse werden protokollarisch erfasst, so dass eine Nachverfolgbarkeit von Kontaktpersonen vorgehalten und sichergestellt ist.

Kontakt